Buchverlosung 2017 – Lassen Sie sich beschenken!

UPDATE 11.12.2017 – Das Los fiel auf folgende GewinnerInnen:

*) Je ein Exemplar von “Wissenschaftliche Arbeiten schreiben” geht an Heike F. und Alexandra P.

*) “Das Paper-Protokoll” geht an Hermann A.

*) Und je ein Exemplar von “Erfolg in Studium und Karriere” geht an Maren F. und Falko B.


?
? Ich gratuliere von Herzen und wünsche viel Vergnügen mit den Büchern – die Pakete sind unterwegs zu Ihnen! ??

 

Unglaublich, das Jahr neigt sich bereits rasant dem Ende zu! Da ich im Vorjahr großen Andrang für meine Buchverlosung hatte, möchte ich Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine kleine Freude bereiten und etwas zurückgeben können. Denn, das Resümée kann ich auch schon Anfang November getrost ziehen – 2017 war und ist ein tolles Jahr: Mein erstes Buch erschien im Juni und hielt mich seither ganz schön auf Trab! Das muss gefeiert werden, und Feiern sind nun einmal mit anderen Menschen am schönsten!

 

(Foto: Buchverlosung der Zitier-Weise 2017; (c) N. Miljkovic)

 

Ab heute Mittwoch 8.11.2017 11 Uhr kann man eines von fünf Büchern gewinnen! Anders als im Vorjahr gibt es heuer keine Buchpakete zu gewinnen, sondern fünf Einzelwerke, damit noch mehr Menschen die Chance auf einen Gewinn haben.

 

WERKE ZU GEWINNEN


Wenn Sie auf den Titel des jeweiligen Buches klicken, werden Sie zu meinen Rezensionen bzw. zur Buchvorstellung inklusive Leseproben meines Buches weitergeleitet.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen im deutschsprachigen Raum (D-A-CH-Länder, TeilnehmerInnen aus anderen EU-Ländern gerne auch, wenn sie Deutsch lesen können ;-)), die sich für die Themen wissenschaftlich Arbeiten und Schreiben interessieren. Es gibt keine Gewinnfrage, kein Quiz … die Bücher werden tatsächlich verschenkt.

Um ein Buch gewinnen zu können, schreiben Sie bitte mir Ihren Echtnamen und Ihre vollständige Adresse als E-Mail mit dem Betreff „Buchverlosung 2017“ (office [a] plagiatpruefung [Punkt] at).


DA GEHT NOCH MEHR!

Wer seine Chancen auf einen Gewinn erhöhen möchte, kann in meinen Social-Media-Kanälen aktiv werden und der Glücksfee auf die Sprünge helfen – je öfter Sie auf einen dieser Beiträge reagieren, umso mehr Chance besteht zu gewinnen!

  • Klicken Sie Link/Plus/Herz auf das entsprechende Posting zur Buchverlosung auf Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn oder Google+.
  • Kommentieren Sie den Artikel in diesen Social Media- Kanälen.
    Teilen Sie die Buchverlosungsbeiträge mit Ihren FreundInnen.

 

(Sollten Sie online einen anderen Namen verwenden, müssen Sie mir dies im E-Mail angeben, damit ich Sie für die Verlosung korrekt zuordnen kann.)

Die Verlosung endet am Nikolaustag Mittwoch 6.12.2017 um 20 Uhr!

Alle eingelangten E-Mails mit vollständigen Angaben nehmen an der Verlosung teil. Reaktionen auf den Verlosungsbeitrag in meinen Online-Kanälen werden gesammelt und erhöhen Ihre Chancen, da Ihr Name dann mehrfach in den Verlosungstopf kommt.

Spätestens zwei Tage nach Ablauf der Laufzeit ziehe ich die GewinnerInnen blind. Die Vornamen der GewinnerInnen werden anschließend über die Social Media-Kanäle der Zitier-Weise verkündet und ich sende ihnen die Bücher postalisch zu.

Selbstverständlich entstehen KEINERLEI Kosten oder Verpflichtungen für die TeilnehmerInnen noch für die GewinnerInnen!

 

WICHTIGE HINWEISE

Veranstalterin dieser Buchverlosung ist Natascha Miljkovic, Agentur Zitier-Weise, Müllnergasse 12/13, A-1090 Wien, Österreich.

Das Los entscheidet und es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Alle Personen, die bis zum Laufzeitende ein E-Mail mit Ihrer Adresse gesandt haben, bekommen auch eine Gewinnchance. Die Gewinnchance erhöht sich durch Social-Media-Aktivität zu Verlosungsbeiträgen in meinen Kanälen (außer die Kommentare verletzen geltendes Recht oder Urhberrecht, dann entferne ich sie nämlich umgehend).

Anrufe bei mir während oder nach Ablauf der Laufzeit erhöht Ihre Chancen NICHT!

Gewinne können nur innerhalb der EU versandt werden.

Die Verlosung steht in keinerlei Zusammenhang zu Facebook oder einem anderen Social Media-Unternehmen noch zu den Verlagen der zur Verfügung stellenden Bücher. Die Verlage stehen nicht als Kontakte für diese Buchverlosung zur Verfügung.

Bei Gewinn: die Bücher können nicht individuell ausgewählt werden, sie werden blind verlost und sind in dem Zustand wie auf dem Foto dargestellt (unbenutzt, teils noch eingeschweist).

Daten der TeilnehmerInnen und GewinnerInnen werden selbstverständlich nicht weitergegeben und nicht anderweitig weiterverwendet.


GROßEN DANK AN DIE SPONSOR_INNEN

Frau Klein, Herr Lang und deren Verlage haben mir ihre Werke für Rezensionszwecke zur Verfügung gestellt – nochmals vielen Dank! Meine Agentur Zitier-Weise sponsort meine beiden Bücher und stellt diese auf eigene Kosten zur Verfügung.

 

 

 

 

Artikel von Natascha Miljković, 8.11.2017

Soferne nicht anders angegeben © aller Texte: Dr. in Natascha Miljković, Agentur Zitier-Weise, 2012-2017.
© Abbildungen: wie angegeben.

Den Plagiatpräventions-Blog der Zitier-Weise als E-Mail lesen

Mit einem Feed-Reader abonnieren

follow us in feedly

Creative Commons Lizenzvertrag Der Wissenschaftlichkeits-Blog von Natascha Miljkovic ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. Wenn Sie über diese Lizenz hinausgehend Erlaubnis zur Verwendung meiner Inhalte haben möchten, können Sie diese sehr gerne unter www.plagiatpruefung.at/kontakt anfragen!

Print Friendly, PDF & Email
Tagged , , , , , . Bookmark the permalink.

About Dr. Natascha Miljkovic

Inhaberin der Firma Zitier-Weise, Agentur für Plagiatprävention. Naturwissenschafterin mit viel Auslandsforschungserfahrung, Wissenschaftsberaterin und präventive Plagiatsprüferin. Berät Bildungseinrichtungen zum Themenkreis akademische Unredlichkeit und unterrichtet, wie man diese (z. B. Plagiate) nachhaltig vermeiden kann. Auch an allen anderen Themen in, um und durch Forschung und Bildungseinrichtungen interessiert.

Leave a Reply