Wie geht es mit der Zitier-Weise weiter?

Schauen Sie sich auch manchmal die Oscar-Verleihung an? Als großer Filmfan mag ich den Rummel um Oscars und Emmys und Löwen und Bären aller Art sehr. Und natürlich die vielen prämierten Filme, die mit diesen Festlichkeiten nochmal extra geehrt werden. Ein besonderer Moment bei den Oscars sind für mich die Rückblicke. Nach einer unfreiwillig langen Pause, in der ich mich auf eine für mich sehr wichtige Weiterbildung konzentriert hatte, halte ich heute persönliche Rückschau auf 2017 und eine Vorschau auf 2018 und erzähle Ihnen, wie es mit der Agentur Zitier-Weise weitergehen wird. (Foto: Wissenschaftliches Arbeiten zu fördern war und ist erklärtes Ziel der Zitier-Weise, das wird auch 2018 so bleiben; (c) Fotolia No. 26358440S von “creative studio”) What happened so far … Das erste Halbjahr 2017 war ganz eindeutig von meinem ersten Buch in Anspruch genommen: Die Produktion mit insgesamt vier Personen, die es schrieben und mindestens nochmal so vielen von Verlagsseite, die es herstellten, war beizeiten schwierig. Manchmal schien es mir gar unmöglich zu erkennen, was wann wo und wie zu tun ist. Doch es hat geklappt, weil ich weiss, was ich will und Projektmanagement eines meiner Talente ist. Neben all dem liefen meine Weiterbildungen für Lehrende und Studierende an Hochschulen bundesweit. Seit Gründung der Zitier-Weise vor mehr als fünf Jahren stand ich schon mehr als 300 Stunden in Hörsälen und Seminarräumen, um über akademische Unredlichkeiten aufzuklären und Plagiate vermeiden zu helfen! Und es macht immer noch riesigen Spaß, besonders, wenn so viele hervorragende Evaluierungsergebnisse einlagen, wie ich… Lesen Sie hier weiter!