mein Ö1-Interview – Plagiate vermeiden und feststellen

Eine Ankündigung

Mein kürzlich geführtes Radio-Interview für die Ö1-Sendung “Moment: Leben heute” wird am 30.1.2013 um 14:40 Uhr gesendet, Dauer 15 min.

Nach dem Sendetermin bleibt es noch für 1 Woche im Online-Portal von Ö1 zum Nachhören gespeichert.

mic
(Foto “mic” von Robert Bejil @ Flickr)

 

What else? Plagiarism it is!

Die Themen sind – klarerweise – Plagiate vermeiden und feststellen, als kleinen Einblick in meine Arbeitswelt.

Etwas sehr Seltenes, denn außer mir gibt es zurzeit keine freiberuflich tätigen PlagiatprüferInnen in Österreich mit dem Schwerpunkt Plagiatsprävention!
Hört doch auch kurz rein, wenn Ihr am 30. ein Ohr frei habt!

 

Den Plagiatpräventions-Blog der Zitier-Weise als E-Mail lesen

Mit einem Feed-Reader abonnieren

follow us in feedly

 

(Bericht vom 18. Jänner 2013; zuletzt upgedated: 9. November 2013)

Print Friendly, PDF & Email
Tagged , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

About Dr. Natascha Miljkovic

Inhaberin der Firma Zitier-Weise, Agentur für Plagiatprävention. Naturwissenschafterin mit viel Auslandsforschungserfahrung, Wissenschaftsberaterin und präventive Plagiatsprüferin. Berät Bildungseinrichtungen zum Themenkreis akademische Unredlichkeit und unterrichtet, wie man diese (z. B. Plagiate) nachhaltig vermeiden kann. Auch an allen anderen Themen in, um und durch Forschung und Bildungseinrichtungen interessiert.

Comments are closed.