Mehr Redlichkeit durch mehr Wissen

Wissensvermittlung by Zitier-Weise; Foto (c): Thomas Steibl
Akademische Redlichkeit kann langfristig nur durch mehr Wissen und dadurch mehr Awareness von Studierenden und Mitarbeiter:innen erreicht werden.
International bekannt sind diese Schulungsmaßnahmen unter dem Begriff Responsible Conduct of Research (RCR) training.
Zusätzlich zum Themenbereich akademische (Un-)Redlichkeiten biete ich für drei Skill Levels weitere interessante Veranstaltungsthemen rund um Studium und Wissenschaft an.
Selbstverständlich werden die Veranstaltungen an Ihre individuellen Bedürfnisse und das jeweilige Zielpublikum (von Schüler:innen bis Forschende) angepasst. Geben Sie Ihre Wünsche am besten gleich beim Erstgespräch bekannt!
>> Zu meinem Portfolio
Organisatorisches zu den Veranstaltungen
Formate
Alle Themen sind in diesen Formaten buchbar:
- Vortrag (45 bis max. 60min)
- Seminar (2-5 Stunden)
- Workshop (5-16 Stunden)
- Alle Formen können in-house wie auch online abgehalten werden!
Unterrichtsmethoden
Frontalunterricht und PowerPoint-Marathon?! Nicht mit mir! Meine Veranstaltungen sollen nicht nur informativ sein, sondern auch Ihnen – und mir!– Spaß machen!
Es ist wissenschaftlich erwiesen: Nur wenn mehrere Sinne angesprochen werden, werden Inhalte besser verstanden und bleiben länger im Gedächtnis.
Daher greife ich für die Gestaltung meiner „Lern-Events“ immer auf eine Mischung u. a. folgender Methoden zurück, um alle Lerntypen anzusprechen:
o kurze Fachvorträge (teils multimedial),
o Einzel- und Gruppenarbeit mit vorgegebener Aufgabenstellung (oder auch von
Teilnehmer:innen selbst aufgebrachten Themen),
o Gruppendiskussion,
o Brainstorming,
o Mindmapping,
o Videoeinspielung,
o Rollenspiel,
o bei Bedarf auch Gastvorträge durch Expert:innen usw.
Vortragssprache
Die Vortragssprache ist Deutsch (wobei jedoch manche Handouts oder Inputs ev. auch auf Englisch sein können).
Auf Wunsch werden meine Veranstaltungen sehr gerne auch ausschließlich auf Englisch gehalten! (All workshops and seminars are provided in German and also in English!)
Termine
Die Terminvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit. Auf Anfrage können vereinzelt Termine auch abends, an Samstagen bzw. in Ferienzeiten stattfinden.
Anzahl an Teilnehmer:innen
Seminare und Workshops werden ab mindestens 5 bis max. 16 Personen abgehalten, sofern nicht mit mir im Vorhinein andere Abmachungen schriftlich getroffen wurden.