Wie ich mehr als 100 Kontakte aus meinen Netzwerken entfernt habe

… und dennoch überlebt habe. Heute dreht sich hier alles um die Kontaktenetzwerk-Pflege! Kennen Sie das auch: phasenweise haben viele von uns einen gesteigerten Ordnungssinn – räumen um, putzen, entsorgen auf Teufel komm raus. Am häufigsten tritt das Phänomen zu Jahresbeginn und auch gegen Ende des Jahres hin auf. Da bekommt man gleich so ein richtig gutes Gefühl, ganz frisch und ordentlich in ein neues Jahr loslegen zu können! Auch ich zähle mich (nicht ganz ohne Stolz) zu diesen „Aufräumbienchen“, wirble gerne von November bis in den Jänner hinein durch meine Wohnung und das Büro. Ich geniesse diese Zeit des neu Orientierens sehr!   Networking – kann doch jede/r!? Bei mir beschränkt sich das Aufräumen allerdings nicht nur auf Physisches: ich überfalle auch meinen Handyspeicher, meine Computer und „putze“ die Social Media-Kanäle gründlich durch. Dieses Jahr habe ich so mehr als 100 Kontakte aus Plattformen wie Xing und Facebook (bei mir ist das ein rein privater Account) entfernt. Warum? Weil es MEINE Plattformen sind, ich gestalte sie so, wie es zu mir und zu meiner Arbeit bzw. in mein Leben passt! Meine Anforderungen entscheiden, und diese ändern sich eben auch wieder. Daran muss ich anpassen. Ich und nicht das, was Social Media- und Networking- „ExpertInnen“ durchaus gutgemeint wollen (z. B. die Mär je mehr Kontakte man hat, umso besser ist es) ist ausschlaggebend. Für mich zählt die Konzentration auf Menschen und was sie bewegt zu einer Form von Respekt, die ich ausdrücken können möchte. Das Leben ist „laut“ genug, ich… Lesen Sie hier weiter!