Sorry isn’t the hardest word to say!

Leider auch gerade wieder im eigenen Freundeskreis erleben müssen: manche haben eine sehr dehnbare Auffassung von Offenheit und Ehrlichkeit.

 

Es tut mir leid – ein kurzer, schwerer Satz

Anderer Auffassung zu sein von etwas ist grundsätzlich kein Problem. Auch Fehler zu machen gehört zum Leben dazu. Aber zu stolz zu sein seine Fehler dann auch einzugestehen, um davon lernen zu können, ist mir unverständlich.

Auch verstehe ich nicht, wie man Menschen wochen- oder gar monatelang an der Nase herumführen kann, anstatt einmal Klartext zu reden und alles ist sofort gut. Für mich ein großer Vertrauensbruch und in einem gewissen Sinne finde ich es unehrlich!

Sorry(Foto “Sorry” von p-a-t-r-i-c-k @ Flickr)

 

Dazu passt ein Bericht über Bollywood. Ja richtig gelesen! Was das hier zu suchen hat, in einem Anti-Plagiat-Blog? Ganz einfach – jemand wurde von einem Bollywood-Schauspieler sehr öffentlich plagiiert.

Niemand geringerer als Superstar J. K. Rowling, die Harry Potter-Mama. Von niemand geringerem als Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan, SRK himself! OMG! Drama!!!

Plagiat-No-goes a la Bollywood

SRK hat laut Bericht eine öffentliche Rede von Rowling, die sie vor einigen Jahren in Harvard gehalten hatte. Der öffentlich denunzierte SRK ließ daraufhin verlautbaren, dass sie stattdessen eine von ihm zuvor gehaltene Rede, in der er sie erwähnt hat, teilweise plagiiert hätte.

Anti-Plagiat-Regeln für Star-Dummies und deren Schreiberlinge

Ein paar vielleicht ganz nützliche Regeln gibt der Bericht auch noch an, “wenn schon Plagiat, denn schon gscheit”:

  • Regel 1: Die Nahrungskette runter- nicht raufkopieren, dann wird man weniger (schnell) erwischt.
  • Regel 2: Die “Ich bin berühmt”-Verteidigung ist relativ, wenn die/der andere berühmter ist als man selbst und die auch noch öffentlich(!) und noch dazu in Harvard(!) vorgetragen hat.
  • Regel 3: Wenn man schon selbst behauptet, man hätte betreffende Person schon mal zitiert/erwähnt, wieso dann nicht einfach ein zweites Mal zitieren und gut ist’s?!
  • Regel 4: In ersten Person reden sollte nur man nur, wenn man auch tatsächlich eigene Erlebnisse schildert.
  • Regel 5: Entschuldigung ist wirklich nicht so ein schwieriges Wort zu sagen.
  • Regel 6: Das ist die echte Welt, nicht ein Bollywood-Drama. (–> Das ist mein Favorit! 😉)

Superstar-Battle deluxe

Egal wer da von wem geflaucht hat, nun hat jeder genug Publicity erreicht (und nun gar in meinem weltberühmten Blog Erwähnung gefunden 😉). Der Superstar-Battle deluxe ist anscheinend ohnehin schon wieder vorbei, also – back to business.

Was mich an diesem Episödchen fasziniert hat, ist nicht so sehr die Anhäufung berühmter westlicher und östlicher Namen, sondern, dass Khan einen – Achtung, jetzt kommt’s! – “Chief Digital Strategist” hat.

Berufe gibt’s … gibt’s die echt?! LOL!

Laugh_funny face

(Foto “funny face” von N. Miljkovic)

Subscribe to Plagiatpräventions-Blog der Zitier-Weise by E-Mail

Mit einem Feed-Reader abonnieren

follow us in feedly

(Bericht vom 4. November 2013)