TERMIN: Workshop Karriereentwicklung an der TU Wien

Ende Februar halte ich zusammen mit Kollegin Mag.a Petra Öllinger an der Technischen Universität Wien einen zweitägigen Workshop zum Thema Karriereentwicklung für Technikerinnen ab.

 

Dieser Workshop ist speziell für Technik-Studentinnen, Doktorandinnen und Postdocs der TU Wien konzipiert, die ihre nähere berufliche Zukunft planen wollen. Eine gute “Landkarte” zu entwickeln hilft tatsächlich zu Ihren Zielen zu gelangen!

Viele sind fachlich hervorragend, stellen jedoch ihr Licht zu oft unter den Scheffel. In der noch immer sehr männlich-dominierten Wissenschaftswelt der Technik ist das besonders problematisch, wenn man als Frau vorankommen möchte.

 

Women Marines Unfold Wing Section, circa 1943
(Foto “Women Marines Unfold Wing Section, circa 1943” von
Marine Corps Archives @ Flickr)

Am Ende des Workshops haben Sie Klarheit über Ihre beruflichen und/oder privaten Ziele gewonnen und Sie haben einige Möglichkeiten kennengelernt und ausprobiert, um Stolpersteine auf dem Weg zu diesen Zielen zu erkennen und erfolgreich zu überwinden.

Wir freuen uns über Ihre Weiterempfehlung!

Die Eckdaten des Workshops

Datum: 27. und 28. Februar ganztags

Ort: TU Wien

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier und anmelden direkt über die TU Wien-Projektseite!

 

Das könnte Sie auch interessieren!

Must-have skills von AkademikerInnen

word rap mit Kollegin Petra Öllinger zum wissenschaftlichen Schreiben, Schreibcoaching und mehr
(Artikel von Natascha Miljković vom 27. Jänner 2014, letztes update: 15. März 2014)

 

© aller Texte: Dr.in Natascha Miljković, Agentur Zitier-Weise, 2012-2014.
© Abbildungen: wie angegeben.

 

Den Plagiatpräventions-Blog der Zitier-Weise als E-Mail lesen

Mit einem Feed-Reader abonnieren

follow us in feedly

Creative Commons Lizenzvertrag
Der Wissenschaftlichkeits-Blog von Natascha Miljkovic ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. Wenn Sie über diese Lizenz hinausgehend Erlaubnis zur Verwendung meiner Inhalte haben möchten, können Sie diese sehr unter www.plagiatpruefung.at/kontakt anfragen!

Print Friendly, PDF & Email
Tagged , , , , , . Bookmark the permalink.

About Dr. Natascha Miljkovic

Inhaberin der Firma Zitier-Weise, Agentur für Plagiatprävention. Naturwissenschafterin mit viel Auslandsforschungserfahrung, Wissenschaftsberaterin und präventive Plagiatsprüferin. Berät Bildungseinrichtungen zum Themenkreis akademische Unredlichkeit und unterrichtet, wie man diese (z. B. Plagiate) nachhaltig vermeiden kann. Auch an allen anderen Themen in, um und durch Forschung und Bildungseinrichtungen interessiert.

Leave a Reply